Innenansicht eines modernen, hellen Büros mit Fensterfront, Arbeitstischen und Bildschirmen
VERMIETUNG

Das Innen spiegelt sich im Außen: Der Neubau greift in seiner Form die Funktion des Ortes auf. Hochwertige Architektur, die Innovationskraft abbildet und damit schon auf den ersten Blick zeigt, was die GIESSEREI als Arbeits- und Lebensraum in ihrem Kern ausmacht.

Moderner Gebäudekomplex mit begrünter Dachterrasse und Outdoor Sitzbereich

ARCHITEKTUR

Das zukunftsweisende Konzept der GIESSEREI wird durch die moderne, reduzierte Architektur der neuen Gebäude eingefangen. Minimalistischer Sichtbeton, gepaart mit großzügigen Glasfassaden. Elemente aus Aluminium und Holz als sichtbare Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. Multifunktionale Flächen ermöglichen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und haben eine klare Botschaft: Hier ist Raum für Ideen, Entwicklung und das Miteinander.

GRUNDRISSE

Drei Gebäude, unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. So bekommen Branchen aller Art einen Ort zum Wirken und Sein.

Hinweis: Angaben der Mietflächen sind Bruttoflächen inkl. anteiliger Erschließungs- und Technikflächen.

Campus Lageplan

Anklicken für Grundrisse

Grundrisse der drei Gebäudeteile des Neubaus Giesserei an der Zeppelinstraße, Lilienthalstraße und Dieselstraße

ARCHITEKTUR SCHAFFT LEBENSRÄUME Mehr als nur elegante Bausubstanz ist die GIESSEREI ein innovativer Campus mit Grundsätzen: Nachhaltigkeit von den Baumaterialien über die Energieversorgung und das Mobilitätskonzept bis hin zu den Insektenhotels auf den begrünten Außenflächen. Inspiration beginnt mit den Details. Jedes Einzelne ist ein Baustein für die umfassende Neugestaltung dieses Arbeits- und Lebensbereichs.

Offener Büro-Campus mit Sitzflächen, Tischtennistisch, begrünten Außenflächen und Passanten
Großzügige Innenräume auf zwei offenen Etagen mit Büros, Labs und Werkstätten im Gebäudekomplex der Giesserei in Garching
Lebendige und diverse Arbeitskultur und Austausch unter Mitarbeitenden am Tisch mit Laptops

„Standortvorteile von gestern treffen auf Flexibilität von heute und schaffen so einen Ort für Unternehmen von morgen.“

Andreas Kellner, a+p Architekten

Mann im Telefonat im begrünten Außenbereich
Fahrradfahrer auf der Straße
WIR DENKEN FÜR SIE WEITER.  

Flexibilität

„Bei der BEOS AG verstehen wir uns als Möglichmacher. Dafür entwickeln wir Gebäude mit offenen und großzügigen Raumprogrammen, die ein hohes Maß an Vielfalt und Flexibilität bieten. Im Kern geht es um Ihr individuelles Konzept, den Maßanzug für Ihr Unternehmen.“

Daniel Fielitz, Leiter Baumanagement, BEOS AG

22.323,26 m²

Gesamtmietfläche

12.001,19 m²

Flächen für Hallen

10.322,07 m²

Flex-Space

ca. 700m²

kleinste Mieteinheit

305

Pkw-Stellplätze

8

Parkdeck Ebenen für 247 Pkw

137

Stellplätze für Fahrräder

MIETFLÄCHEN MIT BEISPIELHAFTEN MÖBLIERUNGEN

Je nach Bedarf ist eine horizontale oder vertikale Unterteilung der Gebäude möglich. Die Mieteinheiten reichen von circa 700 Quadratmetern bis hin zu riesigen Hallen. Mieter haben die Freiheit, die Umbauten vorzunehmen, die ihr Geschäfts- und Arbeitsmodell vorsieht.

WAS MACHT DEN STANDORT ATTRAKTIV?

Als Raum für Forschung und Entwicklung, Teamwork und Kommunikation ist die GIESSEREI Garching optimal in den Wissensstandort Hochbrück eingebunden. Viele renommierte Unternehmen, Institute und Organisationen ermöglichen interdisziplinäre Zusammenarbeit auf kurzen Wegen.

Die ideale Anbindung an die Großstadt München sowie an den nationalen und internationalen Flug- und Fernverkehr sind beste Argumente, sich außerhalb der hochpreisigen Münchener Innenstadt anzusiedeln. Gleichzeitig befinden sich die hoch qualifizierten Talente, die der Arbeitsmarkt Münchens zu bieten hat, in unmittelbarer Nähe.